Das Potenzial des vulkanischen Bodens, der zum Meer abfällt, und das Zusammentreffen mit Riccardo Cotarella, einem Winzer von großem Wert, der besonders für die Wiedergewinnung und Verbesserung südländischer Weine sensibel ist, führten 1994 zur Geburt eines Produkts, das bei allen eine unglaubliche Emotion hervorrief . Der "Terra di Lavoro", ein Wein aus große Struktur, passend in kleinen Eichenfässern gereift.
Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat Terra di Lavoro bei Publikum und Kritikern auf der ganzen Welt große Erfolge erzielt und zählt kontinuierlich zu den besten Weinen Italiens. Die Weinberge wurden auf dem Familienland in den Gemeinden Galluccio und Sessa Aurunca in der Region errichtet, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts die Provinz Terra di Lavoro war. Die Farbe des Weins ist dunkel und intensiv. Das aromatische Panorama reicht von roten Beeren bis hin zu Balsamico-Noten des Harzes mit würzigen Gipfeln. Die mineralische Note, die immer das Rückgrat von Terra di Lavoro war, ist unvermeidlich. Die Tannine sind weich und elegant und die lange, sehr lange aromatische Nachhaltigkeit.
Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat Terra di Lavoro bei Publikum und Kritikern auf der ganzen Welt große Erfolge erzielt und zählt kontinuierlich zu den besten Weinen Italiens. Die Weinberge wurden auf dem Familienland in den Gemeinden Galluccio und Sessa Aurunca in der Region errichtet, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts die Provinz Terra di Lavoro war. Die Farbe des Weins ist dunkel und intensiv. Das aromatische Panorama reicht von roten Beeren bis hin zu Balsamico-Noten des Harzes mit würzigen Gipfeln. Die mineralische Note, die immer das Rückgrat von Terra di Lavoro war, ist unvermeidlich. Die Tannine sind weich und elegant und die lange, sehr lange aromatische Nachhaltigkeit.
Farbe | Es ist ein rubinroter Wein. | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aroma | Die Nase hat Aromen von roten Früchten und Balsamico-Noten | ||||||||||||||
Alkoholgehalt | 14,5 % | ||||||||||||||
Geschmack | Am Gaumen erscheint es mineralisch und mit nicht aggressiven Tanninen. | ||||||||||||||
Region | Kampanien | ||||||||||||||
Lieferanten | Galardi | ||||||||||||||
Rebsorte | 80%% Aglianico, 20%% Piedirosso | ||||||||||||||
Anbau | konventionell | ||||||||||||||
Ausbau | Barrique | ||||||||||||||
Trinktemperatur | 17 - 19 ° | ||||||||||||||
Lagerpotenzial | 2031+ | ||||||||||||||
Bewertungen |
|
VerfügbarkeitGeringe Menge verfügbar
Artikel 01091 - 1,5 L - 61,37 €/L
109,95 €
Brands: